FDP Seevetal

FDP Seevetal
LIBERALE POLITIK MITGESTALTEN.

Personen

Juri Konstantin Schröer

Vorsitzender

Andreas Albrod

Stv. Vorsitzender
Mitglied Im Ortsrat Hittfeld/Emmelndorf/Helmstorf/Lindhorst

Andreas ist seit März 2019 stellvertretender Vorsitzender des FDP Kreisverband Hamburg Harburg.

Sonja Sarge

Schriftführerin

Sonja ist seit 2008 Mitglied der FDP.

Person Placeholder

Franz-Josef Kaiser

Schatzmeister

Franz Josef ist seit 2019 Schatzmeister der FDP Seevetal und zum Schatzmeister des FDP Kreisverbands Harburg-Land gewählt worden.

Adrian Sprenger

Beisitzer
Mitglied im Ortsrat Maschen/Horst/Hörsten
Person Placeholder

Hanna Franziska Meyer

Beisitzerin

Hanna ist seit 2021 Mitglied bei der FDP. Seit Beginn 2022 ist sie außerdem stellvertretende Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Harburg-Land und kümmert sich dort um den Bereich Presse und Social Media. 

Claudia Holz

Beisitzerin
Mitglied im Ortsrat Ramelsloh/Ohlendorf/Holtorfsloh

Marc Lindemann

Beisitzer

Friedrich Becker

Mitglied im Gemeinderat Seevetal
Person Placeholder

Jens Schnügger

Mitglied im Gemeinderat Seevetal
Mitglied im Ortsrat Fleestedt/Glüsingen

Heiko Fialski

Mitglied im Ortsrat Maschen/Horst/Hörsten

Wolfgang Ivens

Mitglied im Gemeinderat Seevetal
Person Placeholder

Alexander Köhn

Mitglied im Ortsrat Meckelfeld/Klein-Moor

Neuigkeiten

Aktuelles aus der Politik

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Positionen zur Landtagswahl

Hier finden Sie Auszüge aus dem Landtagswahlprogramm 2022, wie das ganze Programm zum herunterladen.

Bildung

Wir Freie Demokraten verfolgen eine Bildungspolitik, die eine Bildungskette von der frühkindlichen Bildung über den Schul- und Berufsabschluss und das Studium bis hin zum lebenslangen Lernen schafft und dabei Wert auf Freiheit und weitestgehende Autonomie der Bildungseinrichtungen legt. Jede Schülerin und jeder Schüler soll befähigt sein, ein selbstbestimmtes Leben führen und Verantwortung für sich und sein Umfeld übernehmen zu können.

Forschung

Für uns Freie Demokraten ist die Forschungspolitik von herausragender Bedeutung. Die Herausforderungen des Klimawandels, der Pandemie sowie der ökonomischen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse können nur mit der Wissenschaft bewältigt werden. Die Hochschul- und Wissenschaftspolitik darf daher nicht länger ein Schattendasein führen, sondern muss als originäre Landesaufgabe in das Scheinwerferlicht der Landespolitik gerückt werden.

Digitalisierung

Wir verstehen die Digitalisierung als eine der größten Chancen und Herausforderungen unserer Zeit. Sie schafft zudem die Möglichkeit, die Bürgerinnen und Bürger zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen. Digitalisierung wirkt in viele Themen hinein. Funklöcher und fehlende Anbindung verhindern wirtschaftliche Entwicklungen. Eine flächendeckende Versorgung mit einem hochleistungsfähigen Netz über Glasfaser und Mobilfunk ist daher unerlässlich.

Finanzpolitik

Solide Finanzen sind die Basis für eine erfolgreiche und generationengerechte Politik. Wir Freie Demokraten stehen für ein einfaches und gerechtes Steuersystem, den verantwortungsvollen Umgang mit Steuereinnahmen und die Einhaltung der Schuldenbremse. Ziel liberaler Finanz- und Haushaltspolitik ist es, bei geringstmöglichen staatlichen Konsumausgaben mehr in die Zukunft zu investieren.

Verwaltung

Staat und Politik können von den Menschen nicht eine Bewältigung aktueller Herausforderungen verlangen, wenn sie sich selbst nicht modernisieren. In Niedersachsen müssen innovative Geschäftsideen, Bauvorhaben und Investitionen schneller umgesetzt werden können. Die Bürgerinnen und Bürger brauchen zudem mehr Gelegenheiten für echte Partizipation. Unsere staatlichen Strukturen müssen an die Lebensrealität der Menschen angepasst werden.

Verkehr

Wir Freie Demokraten sind gegen unverhältnismäßige Verbote in der Mobilität. Wir setzen auf Innovationen, Vernunft und Freiheit. Durch die von uns geforderte Ausweitung des CO2-Emissionshandels werden sich umwelt- und klimafreundliche Motoren und alternative Kraftstoffe durchsetzen, weil sie gegenüber emissionsstarken Produkten günstiger werden. Ein pauschales Verbot von Verbrennungsmotoren lehnen wir ab.

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht