Mobilität ist in unserer globalisierten Welt unentbehrlich. Denn sie eröffnet viele Chancen wie zum Beispiel neue Absatzmärkte für Unternehmen, mehr Flexibilität für Arbeitnehmer oder unbegrenzte Reisemöglichkeiten für Urlauber. Für immer mehr Menschen ist Mobilität auch Ausdruck individueller Freiheit und Lebensqualität. Doch der stetige Substanzabbau bei Straßen und Brücken, Kapazitätsgrenzen im Schienennetz sowie übermäßige Regulierungen und Wettbewerbsbeschränkungen begrenzen die Möglichkeiten des Einzelnen und der Wirtschaft. Wir Freie Demokraten wollen das ändern. Wir wollen eine Verkehrsinfrastruktur, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und die steigenden Anforderungen eines globalisierten Wirtschaftsmarktes erfüllt. Dafür muss Mobilität grundsätzlich neu gedacht werden. Denn durch die Nutzung digitaler Technologien, wie zum Beispiel bei intelligenten Verkehrssystemen, können Verkehrsabläufe sicherer, schneller und ressourcenschonender gestaltet werden. Zudem wollen wir mehr private Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur ermöglichen.
Lesen Sie auch:
- Wahlprüfsteine von „ACE Auto Club Europa e.V.“
- Wahlprüfsteine von „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fluglärmkommissionen und der Kommission zur Abwehr des Fluglärms (Flughafen Frankfurt am Main)“
- Wahlprüfsteine von „Bundesverband CarSharing bcs“
- Wahlprüfsteine von „Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. BDO“
- Wahlprüfsteine von „BZP (Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.v.)“
- Wahlprüfsteine von „Fahrradverbände“
- Wahlprüfsteine von „Internationaler Bustouristik Verband e. V. (RDA)“
- Busfahrer verzweifelt gesucht
- Kleine Anfrage zu 24-Stunden-Baustellen auf Bundesautobahnen (28.02.2018) Anfrage – Antwort der Bundesregierung
- Bau- und Planungsausschuss (18.04.2018)
- Intelligente Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität (19.04.2018)
- Problematischer Verkehrsknoten Maschen: Eine Lösung muss her! (25.04.2018)
- Ein Reisebericht (02.05.2018)
- Verwaltungsausschuss fasste Beschlüsse (04.05.2018)
- Auch Harburger Wirtschaft stöhnt über Staus (08.05.2018)
- Schilderwahn (15.05.2018)
- Das Wochenblatt berichtet: Dauerbaustelle lässt Umsätze sinken (06.06.2018)
- Sitzung des Wege- und Verkehrsausschusses (07.06.2018)
PDF-Datei: 20170726-maut
PDF-Datei: 20180221-flugblatt-fahrverbote