Wir Freie Demokraten setzen uns für eine artgerechte Tierhaltung und Tierernährung ein. Wünschenswerte Verbesserungen bei der Nutztierhaltung wollen wir durch eine gezielte Agrarinvestitionsförderung erreichen. Starre ordnungsrechtliche Vorgaben oder zu ehrgeizige Tierwohl-Zertifizierungen überfordern hingegen vor allem kleine Landwirtschaftsbetriebe und beschleunigen somit den Strukturwandel. Beim Schutz von Heimtieren gilt für uns der Grundsatz „Lenken statt Verbieten“. In diesem Sinne wollen wir die Sachkunde von Heimtierhaltenden verbessern. Modelle wie Positiv- und Negativlisten, welche die Haltung bestimmter Arten untersagen, lehnen wir entschieden ab. Denn sie führen lediglich zu einer Kriminalisierung von Tierhaltenden und zu einem grauen Markt, der einen wirksamen Tierschutz letztlich nur erschwert. Wir wollen den Flickenteppich der Kormoranverordnungen in Deutschland harmonisieren und eine bundesweite Strategie zur Regulierung der Bestände auf den Weg bringen. Wir brauchen ein Populationsmanagement für den Kormoran, das den Artenschutz im Blick hat und den Interessen der Menschen dient.
Lesen Sie auch:
- Wahlprüfsteine von „Anglerboard“
- Wahlprüfsteine von „animal public e.V.“
- Wahlprüfsteine von „Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V. (BDRG)“
- Wahlprüfsteine von „Dachverband der Tierhalter DV-TH e.V.“
- Wahlprüfsteine von „Deutscher Angelfischerverband e. V.“
- Wahlprüfsteine von „Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)“
- Wahlprüfsteine von „Wolfsschutz Deutschland „
- Wahlprüfsteine von „Ärzte gegen Tierversuche e.V.“
- Antrag zu unwürdige Tiertransporte stoppen (16.01.2018): Dokument (überwiesen)
- Antrag zu Gefahr Wolf – Unkontrollierte Population stoppen (30.01.2018): Dokument (überwiesen)
- Kleine Anfrage zu Jagdlichen Maßnahmen gegen die Schweinepest (28.02.2018) Anfrage – Antwort der Bundesregierung
PDF-Datei: 20170829-jagd